Aktuell

Coming soon: Sophias Krieger

Im Juni ist es soweit, mein neuer historischer Liebesroman erscheint. Als „Appetithäppchen“ hier das Cover und der Klappentext.

SOPHIAS KRIEGER
ER KÄMPFT UM IHR LEBEN UND IHRE LIEBE

Die junge Kaufmannswitwe Sophia Marwood ist verzweifelt: Ihr intriganter Schwager Marcus macht ihr das Handelshaus streitig, seit Monaten verschwinden Waren aus ihrem Lager am Hafen und ihre jüngere Schwester verweigert sich allen Heiratskandidaten.
Was Sophia dringend bräuchte, wäre ein rettender Engel, doch in einer Gewitternacht kommt Duncan zu ihr – ein geheimnisvoller Krieger aus den Bergen, der durch einen alten Bluteid an die Familie Marwood gebunden ist. Schon bald empfindet Sophia mehr als nur Faszination für den gut aussehenden Kämpfer mit dem aufbrausenden Temperament, und auch diesem ist sie trotz zahlreicher Auseinandersetzungen keinesfalls gleichgültig. Aber Duncan darf seine Treue nur einem Mann der Familie schwören: Marcus. Und Marcus hat seine finsteren Pläne gegen Sophia längst nicht aufgegeben …

Große Ereignisse …

… werfen ihre Schatten voraus, wie man so schön sagt. In der letzten Maiwoche & Anfang Juni geht es für mich rund: Ende des Monats kann ich mein einjähriges Jubiläum als Autorin feiern, und in den ersten Junitagen möchte ich Sophias Krieger veröffentlichen. Für beide Ereignisse habe ich mir begleitend schöne Überraschungen für meine Leserinnen und Leser ausgedacht – auf die ich mich selbst schon sehr freue 🙂 mehr lesen…

Vortrag „Selfpublishing“ im Lesecafé

Am vergangenen Donnerstag fand mein Vortrag zum Thema „Selfpublishing“ im Internationalen Lesecafé Rodgau statt. In gewohnt netter Runde haben wir uns in die Tiefen des Selfpublishings vorgewagt: Der Bogen spannte sich von der Konvertierung mehr lesen…

VHS-Vortrag „Selfpublishing“ in der Stadtbücherei

Gestern Abend fand mein Vortrag Selfpublishing – der Weg, selbstständig sein Buch zu verlegen in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Rödermark statt. Fast drei Stunden lang habe ich von meinen Erfahrungen als „Indie-Autorin“ berichtet und versucht, Licht in das Dunkel des Selfpublishings zu bringen. mehr lesen…

Sophia und Duncan im Lektorat

Seit gestern befindet sich das Manuskript von Sophias Krieger im Lektorat. Und während Sophia und Duncan in der Obhut meiner Lektorin Kornelia Schwaben-Beicht ein bisschen Seeluft schnuppern können, ist auf meinem Schreibtisch Platz frei geworden.
Und das ist gut, denn am 10. April findet mein Vortrag „Selfpublishing – der Weg, selbstständig sein Buch zu veröffentlichen“ in der Volkshochschule statt. Im Moment bastle ich fleißig an PowerPoint-Folien, um die einzelnen Aspekte übersichtlich darzustellen – zum Thema Selfpublishing/Indie-Autor gibt es inzwischen jede Menge zu sagen! Ich freue mich auf viele Zuhörer (vielleicht ja bald zukünftige Kollegen)!

Fantastische Lesetipps

Andrea, die Betreiberin des Bücher-Blogs Fantastische Lesetipps, hat gestern eine wunderschöne Rezension zu meinem Roman Greystone Saga: Das rote Band veröffentlicht. Ihre ausführliche und offene Meinung zu dem Buch kann man auf ihrer Homepage sowie auf Amazon und lovelybooks nachlesen. Ich bedanke mich bei Andrea für ihre Mühe und den netten Kontakt!

TAG! Meine Meinung in acht Punkten

Ich wurde von Juliane Maibach, der Autorin von Necare, „getagged“ und zum Thema „Bücher“ befragt:

Was ist euer Lieblingsgenre? Habt ihr ein Lieblingsbuch? Was haltet ihr von ebooks? Was mögt ihr lieber, die herkömmliche oder elektronische Variante? Wo kauft ihr eure Bücher? Im Internet oder im Buchladen? 

Hier sind meine acht Antworten: mehr lesen…

Best Blog Award

Vor ein paar Tagen habe ich diesen schönen Award von Melissa David bekommen – vielen Dank dafür! Der Award ist an ein paar Fragen geknüpft, deren Antworten ich euch nicht vorenthalten möchte:

Was magst du lieber: Nachtisch oder deftige Gerichte?
Definitiv den Nachtisch – leider … mehr lesen…

autoren@Leipzig Award

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ein Wettbewerb für Indie-Autoren in den Kategorien Sachbuch und Belletristik ausgerichtet, um das Selfpublishing in den Fokus der Aufmerksamkeit der Leser zu rücken.
Im Januar habe ich meinen Debütroman Mit Schwert und Feder bei diesem Wettbewerb eingereicht und freue mich sehr, in die engere Auswahl, die sogenannte Shortlist, gekommen zu sein. Bei insgesamt über 400 Einreichungen für mich ein großer Erfolg!
Meinen herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten und natürlich an die Gewinner, die ihre Preise am Freitag auf der Buchmesse überreicht bekommen.

Nachtrag: Sogar in der Tageschau wurde heute Abend über diesen Preis berichtet (hier geht es zu dem Beitrag)!

Netzwerke

Newsletter