Aktuell

Das ist der Titel meines nächsten Regencys

Das ist der Titel meines nächsten Regencys

In den vergangenen Wochen habe ich mir den Kopf über den Titel für den 6. Band der Regency Roses zerbrochen. Dass ich gegen den Arbeitstitel „Der Dieb im schwarzen Domino“ Bedenken habe, hatte ich schon im letzten Newsletter geschrieben. Leider wollte mir nichts Besseres einfallen und meine Hoffnung, eines Morgens mit dem perfekten Titel aufzuwachen, hat sich leider auch nicht erfüllt.
Wie gut, wenn man eine liebe Autorenkollegin wie Sandra Neumann hat, die
a) auch Regencys schreibt und weiß, worauf es ankommt und
b) sich beim schon lange geplanten Kaffeeklatsch per Skype sofort bereiterklärt, mir bei der Titelsuche zu helfen.

Ich habe mir ein weißes Blatt und einen Kuli geschnappt und dann haben wir ein ganz klassisches Brainstorming gemacht.
Klingt langweilig? War es kein bisschen. Hör mal zu:

Die Lady und der Dieb?
Mm, nicht schlecht, aber bisschen lahm. Wie wär’s mit „Die Lady und der Schurke“?
Der Domino ist aber kein Schurke. Also, jedenfalls kein richtiger.
„Der Gentleman-Dieb“ vielleicht? Oder: „Das diebische Herz des Lords“?
Nee, nichts mit Herz. Mein vorletzter Regency heißt doch „Im Herzen ein Lord“. Was ist mit „Der Dieb, der ein Lord war“? Oder „Der Dieb, der mich küsste“? Nein, klingt nach James Bond „Der Spion, der mich liebte“ oder wie der hieß. Okay, lass uns weiter überlegen.
Hattest du nicht mal vor längerem Titelschutz beantragt für „Eine Lady in Gefahr“?
Ja, hatte ich. Aber die Lady jetzt ist nicht in Gefahr. Also ein bisschen, aber nicht genug für so einen Titel. Wie wäre es mit „Maskerade am Grosvenor Square“?
Klingt halt nach Maskenball und nicht nach Dieb.
Und wie wäre es mit „Dieb, Lord und Herzensbrecher“?
Da stellt man sich einen Casanova vor. Wie wäre „Die zwei Gesichter des Lords“?
Gleichzeitiges Kopfschütteln
„Das dunkle Geheimnis des Lords?“
Kichernd Da fragt man sich sofort, welches Geheimnis der so hat …
noch mehr kichern, jetzt auch auf der anderen Seite des Bildschirms
Lass uns mal wieder auf die Lady konzentrieren: „Die Lady küsst den Dieb“ oder „Eine Lady mit Eigensinn“?
Irgendwie auch nicht …
[Auf beiden Seiten des Bildschirms werden erstmal Tee und Kekse nachgefüllt sowie kurz Hündin Lilli bzw. Kater Nemo gestreichelt]
„Wie wär’s mit „Kotillon mit einem Dieb“?
DAS klingt gut. Aber wissen alle gleich, was ein Kotillon ist und wie man das Wort ausspricht?
Mm, man könnte Kotillon durch ein anderes Wort ersetzen. Zum Beispiel „Verabredung mit einem Dieb“.
Klingt ein bisschen nach Arbeitstreffen.
Vielleicht „Stelldichein mit einem Dieb“?
Stelldichein ist sehr altmodisch. Wie wär’s mit „Tête-à-Tête mit einem Dieb“?
Da schwingt für mich etwas Erotik mit, aber grundsätzlich gefällt mir die Richtung. plötzliches Lächeln Ich hab’s, wir nehmen das Wort Rendezvous!

Hier ist er also, der Titel des 6. Bandes der Regency-Roses: Rendezvous mit einem Dieb

Happy New Year

Happy New Year

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Start ins Jahr 2023! Und wie das zum Jahreswechsel immer so ist, macht man sich Gedanken um die Zukunft – auch schreibtechnisch. Für die nächsten Monate ist das Ziel ganz klar: Der 6. Band der Regency Roses muss fertig werden.
Aber welches Buchprojekt soll ich dann angehen? Da bin ich tatsächlich noch unentschlossen. Deshalb frage ich zur Inspiration einmal:
Was wünschst du dir von mir als Nächstes? Regency, Romantic Fantasy oder eine Zeitreise? Schreib mir gerne eine Mail oder antworte mir auf Facebook!

Fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnachten

Ich wünsche dir wunderschöne und entspannte Weihnachtstage, in denen du vielleicht auch Zeit findest zum Lesen und Träumen.

Dezembertage

Dezembertage

Ich wünsche dir eine entspannte und genussvolle Adventszeit mit fantastisch-romantischen Lesestunden! Inzwischen habe ich die ersten Plätzchen gebacken. Besonders stolz bin ich, eine meiner Romanfiguren sogar als Ausstechform zu besitzen. Entdeckst du sie?

Lady oder Lord? Ich brauche deine Hilfe!

Lady oder Lord? Ich brauche deine Hilfe!

Obwohl ich noch mitten im Schreiben des nächsten Regency Romans bin, muss ich mir schon langsam Gedanken um die Covergestaltung machen. Damit soll es nämlich im Januar bereits losgehen. Bei den ersten Überlegungen zur Gestaltung kam mir der Gedanke, ob nicht auch mal ein Herr – statt wie bisher immer eine Dame – auf dem Cover abgebildet sein sollte.

Was meinst du? Sag mir gerne deine Meinung bei meiner Umfrage!

Hier geht’s zur (anonymen) Umfrage: https://forms.gle/rhXRbPZt32cVycf6A

Buchmesse Frankfurt 2022

Buchmesse Frankfurt 2022

Endlich wieder Buchmesse! Durch die Hallen streifen, in Büchern stöbern und Kolleg*innen und Leser*innen treffen. Das eigene Buch an einem Stand entdecken, im Freien Pommes und Kekse essen, nach einigen Stunden einsehen, dass man doch besser die bequemen statt der eleganten Schuhe hätte anziehen sollen (2 Jahre Pause haben diesbezüglich wohl meine Erinnerung verklärt), den Raum des Gastlandes Spanien bestaunen, den hübschen roten Blazer ausziehen, weil es in den Hallen so heiß ist, lustige Bilder in der Fotobox machen, sich über nette Goodies freuen und zum Schluss ein tolles Abendessen mit Lieblingsautorenkolleginnen genießen.
Was soll ich sagen? Es war einfach wunderbar!

Hurra, mein Halloween-Roman ist da

Hurra, mein Halloween-Roman ist da

Endlich ist es ist soweit: Mit Kürbis, Katze und Skelett ist erschienen! Löse mit Franzi jahrhundertealte Geheimnisse in einem mittelalterlichen Städtchen …
Franzi Winter ist begeistert, als sie ein hübsches Fachwerkhaus in einem mittelalterlichen Städtchen erbt. Erst nach dem Einzug hört sie, dass in ihrem neuen Heim ein Skelett umgehen soll. Lächerlich, denkt Franzi. Allerdings ist da die uralte Eichentür im Keller, die sich nicht öffnen lässt. Aber dafür gibt sicher eine vernünftige Erklärung, oder?

Ein magischer Wohlfühlroman voller Humor und Halloween-Flair.
Perfekt für herbstliche Lesestunden!


Du willst sofort mit Lesen beginnen? Die Geschichte von Franzi und ihrem sehr besonderen Mitbewohner gibt es als E-Book bei Amazon (kindle) und als Taschenbuch (140 Seiten) im gesamten Buchhandel (z.B. bei Amazon, Thalia, Hugendubel) und in deiner Buchhandlung vor Ort zum Bestellen.

Bald ist es soweit …

Bald ist es soweit …

Nicht mehr lange, dann erscheint mein Halloween-Kurzroman Mit Kürbis, Katze und Skelett. Ab 1. Oktober gibt es dann die Geschichte um Franzi Winter und ihren sehr besonderen Mitbewohner als E-Book (kindle) und Taschenbuch (gesamter Buchhandel) zu lesen.
Hier schon der Klappentext: Franzi Winter ist begeistert, als sie ein hübsches Fachwerkhaus in einem mittelalterlichen Städtchen erbt. Erst nach dem Einzug hört sie, dass in ihrem neuen Heim ein Skelett umgehen soll.
Lächerlich, denkt Franzi. Allerdings ist da die uralte Eichentür im Keller, die sich nicht öffnen lässt. Aber dafür gibt sicher eine vernünftige Erklärung, oder?

BläTTER-Wirbel

BläTTER-Wirbel

Was ist denn das für ein Durcheinander auf dem Tisch? Na, das sind meine Notizen zum Plot des nächsten Regency Romans aus. Damit du nicht schon jetzt lesen kannst, wer sich hinter der Maske des Dominos verbirgt, habe ich beim Bildbearbeiten den Weichzeichner bemüht (gemein, ich weiß). Aber so viel sei verraten: Du erfährst es im Buch viel früher als die Heldin.
Wenn alles klappt wie geplant, wird Band 6 der Reihe im Frühsommer 2023 erscheinen.

Netzwerke

Newsletter