Aktuell
~ Sophias Krieger ~
Nachdem ich heute Titelschutz beantragt habe, kann ich den Titel für meinen neuen Roman auch endlich verraten: Sophias Krieger.
Damit ist eines klar – meine neue Titelheldin heißt Sophia, genauer gesagt Sophia Marwood. Und der Held? Findige Leser wissen es bestimmt schon, denn wenn man sich das Foto zu dem Blogbeitrag vom 23. Februar vergrößert ansieht, kann man ihn erkennen. Für alle, denen das zu klein gedruckt ist: Sein Name ist Duncan, und er ist ebenfalls auf dem Cover zu sehen – demnächst wird er auch freigepuzzelt werden 🙂 mehr lesen…
Lesung im Internationalen Lesecafé Rodgau e.V.
Heute Abend hatte ich wieder eine Lesung im Lesecafé – und es hat mir erneut sehr gut gefallen in dieser netten Runde zu lesen!
Ich bedanke mich für die Einladung, das große Interesse und auch das spannende Gespräch in der Pause. Als Autorin ist es sehr schön, wenn man Feedback bekommt, wenn beim Vorlesen im Publikum an den richtigen Stellen gelacht oder auch mal geseufzt wird. Dann weiß ich, gut gearbeitet zu haben. Vielen Dank für diesen tollen Abend!
Unterwegs zu den Testlesern
Der erste Überarbeitungsvorgang meines neuen Romans ist abgeschlossen, die Manuskripte an mein Testleser-Team verteilt und ich atme erst einmal tief durch.
Und nun – Leerlauf? Keineswegs!
Da ich die letzten Wochen ja quasi in Schreibklausur verbracht habe, gibt es einiges zu erledigen. Schönes (Shoppingtour, Frisörtermin und neu gekaufte Bücher lesen), aber auch nicht so Schönes (liegengebliebener Papierkram und eine Wohnung, die dringend einen Frühjahrsputz braucht). mehr lesen…
31 Kapitel, 403 Seiten und …
115.037 Wörter – die Rohfassung meines neuen Romans ist fertig!
Bis das Buch allerdings erscheinen kann, werden noch ein paar Wochen vergehen, denn nun beginnt die Überarbeitungsphase des Texts. An diesem wichtigen und unerlässlichen Prozess bin nicht nur ich, sondern auch mein Testleser-Team und meine Lektorin Konny beteiligt.
Doch der Reihe nach: Aktuell überarbeite ich das Manuskript noch, bevor es Ende nächster Woche an meine Testleser geht. Diese werden den Text sehr genau durchsehen, Randnotizen zu allem machen, was ihnen auffällt, und anschließend ihre Anmerkungen mit mir besprechen. Dann beginnt für mich der zweite Überarbeitungsdurchgang, in dem ich die Kritik meiner Testleser umsetze. Erst danach erfolgt die Abgabe des Manuskripts ins Lektorat. mehr lesen…
The Next Big Thing Blog Hop
»The Next Big Thing Blog Hop« ist eine internationale Aktion, bei der Autoren erzählen, an welchem Buch sie gerade arbeiten. Im Rahmen eines Interviews beantworten sie immer dieselben Fragen und veröffentlichen es in ihrem Blog. Der Autor stellt darüber hinaus die Person vor, die sie zur Teilnahme eingeladen hat, und erwähnt die Autoren, die als Nächste die Fragen beantworten werden.
Eingeladen hat mich Nikola Hotel, Autorin von Rabenblut drängt, einem wundervollen phantastischen Roman.
Hier folgt also mein Beitrag, der sich nicht auf den dritten Teil der Greystone Trilogie bezieht, sondern auf ein „Spin-off“, das ich diesem vorangestellt habe: mehr lesen…
In Schreibklausur
Zwar nicht in Edinburgh Castle, sondern „nur“ in meinem Arbeitszimmer, das ich mir mit Mann und Kindern teile, trotzdem: Im Moment gehört jede freie Minute meinem neuen Roman. Das Manuskript ist weit fortgeschritten und es fehlen nur noch ein paar Kapitel bis zum „Happy End“.
Von daher halte ist diesen Blogpost auch sehr kurz und hoffe, euch in ein paar Tagen mehr über dieses aktuelle Projekt (das Spin-off der Greystone Saga) verraten zu können!

Frau Graham, wann erscheint der dritte Teil der Greystone Saga?
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Fans der Greystone Saga,
da ich in den letzten Tagen viele Fragen zum dritten und letzten Band der Greystone Trilogie erhalten habe, hier ein paar Informationen zum Stand der Dinge: mehr lesen…
1. Januar 2013
Silvestergrüße, gute Vorsätze und ein kleiner Rückblick
Eine schöne Silvesterfeier und einen guten Start ins Neue Jahr wünsche ich allen meinen Lesern, Freunden, Bücherbloggern und
Autorenkollegen!
Am 1.1.2012 habe ich diese Homepage „online“ gestellt, und mein erster Blogbeitrag war ein Zitat von Seneca: mehr lesen…