Aktuell

Die magischen vier Buchstaben

Die magischen vier Buchstaben E N D E sind unter das Manuskript des dritten Teils der Regency Roses gesetzt. Damit ist der erste Meilenstein auf dem Weg zum neuen Roman geschafft: Die Rohfassung steht.
Doch ehe „Der Lord ohne Lächeln“ als E-Book und Taschenbuch bereit steht, liegt noch einiges an Arbeit vor mir. In den nächsten Wochen werde ich diese Urfassung der Geschichte in mehreren Durchgängen überarbeiten, bis sie dann ins Lektorat und zu meinem Testleser-Team kommt.

Aktuell rechne ich mit einer Veröffentlichung im Sommer diesen Jahres. Ich werde meine Leserinnen und Leser hier an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.
Wer nichts verpassen möchte, abonniert am besten meinen Newsletter. Er wird verschickt, sobald ein neues Buch von mir erscheint.

Greystone Saga & Sophias Krieger

Liebe Leserin, lieber Leser,
aufgrund einer geplanten Marketingaktion werden alle drei Bände der Greystone Saga sowie Sophias Krieger schrittweise bis Ende Januar 2019 bei Thalia, Hugendubel, Weltbild und anderen Stores aus dem Programm genommen und für einige Zeit exklusiv bei Amazon erhältlich sein.
Sobald die Romane wieder in allen E-Book-Stores erhältlich sind, informiere ich an dieser Stelle darüber.

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche allen schöne Weihnachtsfeiertage – fröhliches Zusammensein mit Familie und Freunden, aber auch die eine oder andere stille Stunde, um zu sich selbst zu finden. Genießt diese besondere Zeit zwischen den Jahren, in der man das Gefühl hat, dass die Zeit ein wenig langsamer läuft als sonst!

#fbm18 – wunderbar!

Frankfurter Buchmesse 2018 – schön war’s!
Unzählige wundervolle Begegnungen und tolle Gespräche bei herrlichem Wetter, es hat einfach alles gepasst und ich freue mich schon aufs nächste Jahr!

Die inzwischen schon traditionelle Häppchen-Lesung am Freitagabend mit wunderbaren Kolleginnen.

Premiere! Die erste Lesung aus meinem neu erschienen Roman Regency Roses. Eine Lady unter Verdacht.

Zuhause Goodies für meine Leserinnen vorzubereiten macht Spaß und ich hoffe, die Aprikosenmarmelade schmeckt!

Wie schön, wenn auch die Autorin etwas geschenkt bekommt – noch dazu etwas so liebevoll Gebasteltes und Leckeres wie von Yvonne und Petra (ich muss gestehen, dass die Schokolade schon nicht mehr existiert. Es hat wunderbar geschmeckt, danke!)

Trotz allem Messetrubel war noch Zeit, kurz im Gemeinschaftsraum von Gryffindor Platz zu nehmen 🙂

Ab sofort erhältlich!

Aus schierer Not hat Lady Juliana sich auf einen gefährlichen Handel eingelassen. Jetzt ist ihr Englands bester Spion auf den Fersen …

Als E-Book und Taschenbuch (293 Seiten) ab sofort bei Amazon erhältlich!

Leseprobe „Eine Lady unter Verdacht“

Um die Wartezeit bis zum 1. Oktober zu verkürzen, der Anfang des zweiten Teils der Regency Roses.

Man sieht, Lady Diary ist auch wieder mit dabei!

 

 

A Lady’s Diary
26. Mai 1813

Das Ende der Saison rückt näher und die Nervosität unter den verbliebenen Debütantinnen steigt. Werden sie es in den wenigen Wochen noch schaffen, sich einen wohlhabenden Ehemann von Rang und Namen zu angeln, wie man es von ihnen erwartet? Oder müssen sie ihre Träume von der Heirat begraben und die Hoffnungen ihrer Familien enttäuschen?
Manch eine junge Dame scheint diesem Druck nicht gewachsen zu sein und vorzeitig aufzugeben. Beispielsweise sieht man Lady J., Schwester der Countess D., noch seltener als zuvor auf der Tanzfläche. Ob das Fernbleiben von Verehrern auf den etwas zu gebräunten Teint der Dame zurückzuführen ist? Selbst Mr. C., der sonst stets zur Plauderei aufgelegte Sohn des Dukes of P., hat bei seiner Bekanntmachung mit dieser Debütantin beim gestrigen Dinner der Familie F. kaum mehr als die nötigsten Worte mit ihr gewechselt. Oder schmerzte den gut aussehenden Diplomaten eine bei seiner letzten Reise zum Kontinent erlittene Unfallverletzung so sehr, dass er Lady J. deshalb wenig Beachtung schenkte?
Andere erfolglose Debütantinnen wären gut beraten, die Wahl ihrer Garderobe zu überdenken. Die kürzlich zur Mode avancierten Herbsttöne stehen nun einmal nicht jeder Frau.
Allerdings ist es zu früh, die Hoffnung fahren zu lassen. Im Hyde Park, auf Dinnergesellschaften und Bällen trifft man weiterhin auf etliche ungebundene Gentlemen! Auch wenn natürlich nicht jeder Debütantin das Kunststück gelingen kann, einen Earl für sich einzunehmen – wie gerade erst einer gewissen Miss M. …
Wir dürfen also höchst gespannt sein, welche der jungen Damen den sicheren Hafen der Ehe noch erreichen wird!

 

Netzwerke

Newsletter