Aktuell
Textschnipsel
Den Rest gibt es dann am Freitag 🙂

Klappentext
Der ›Lord ohne Lächeln‹ ist niemand, der leicht vergibt – vor allem nicht der Frau, die einst seine Liebe verriet.

London 1813
Bei ihrem Debüt in London verliebt Cleopatra Rowley sich in den bürgerlichen Kaufmann Elias Caine. Doch Familienpflicht und Unsicherheit lassen die Tochter eines Baronets einen folgenschweren Fehler begehen. Ein Jahr später erhält Cleopatra die Chance, ihren Irrtum von einst wieder gut zu machen. Aber der Mann ihres Herzens scheint in jeder Hinsicht ein anderer geworden zu sein.
Inzwischen zum Earl of Sheringham ernannt, wird Elias als skandalumwitterter ›Lord ohne Lächeln‹ von der feinen Londoner Gesellschaft als skrupelloser Geschäftsmann gefürchtet und als Emporkömmling verachtet. Als er durch eine Intrige alles zu verlieren droht, ist ausgerechnet Cleopatra sein einziger Ausweg. Doch der hübschen Lady zu vertrauen, hat sich schon einmal als falsche Entscheidung erwiesen – zumal sie sein dunkelstes Geheimnis noch gar nicht kennt …
Hinweis: Der Roman enthält keine erotischen Szenen. Die Handlung ist in sich abgeschlossen. Die Kenntnis der Vorgängerbände sind für das Verständnis der Geschichte nicht notwendig, erhöht aber das Lesevergnügen!
Die Reihe ›Regency Roses‹ wird fortgesetzt.
Reihenfolge ›Regency Roses‹

Regency Roses 1
Eine Lady in Not (William & Emma)
Regency Roses 2
Eine Lady unter Verdacht (Sebastian & Juliana)
Regency Roses 3
Der Lord ohne Lächeln (Elias & Cleopatra) – erscheint am 28. Juni 2019
Für das Verständnis der einzelnen Geschichten ist es nicht notwendig, den Vorgängerband bzw. die Vorgängerbände gelesen zu haben, es erhöht aber das Leservergnügen, wenn man diese(n) kennt. Die Reihe ›Regency Roses‹ wird fortgesetzt.
28. Juni 2019
In knapp zwei Wochen erscheint der dritte Teil meiner ›Regency Roses‹ mit diesem schönen Cover.
Der Landsitz von Elias Caine, dem ›Lord ohne Lächeln‹, wird in dem Roman eine wichtige Rolle spielen … Mehr verrate ich noch nicht 🙂

Coverwechsel
Aus alt mach‘ neu! Meine Lady unter Verdacht erhält ein neues Cover, damit man die Bände der Regency Roses – Reihe künftig besser voneinander unterscheiden kann. Ich finde, der neue Hintergrund wirkt geheimnisvoll und passt damit perfekt zu dem Spionage-Thema des Buches.
Das E-Book hat sein „Kleid“ schon gewechselt, beim Taschenbuch sollte es spätestens nach dem Wochenende soweit sein.

Save the date!
Noch gut drei Wochen, dann ist es soweit: Der Lord ohne Lächeln, der dritte Band meiner Regency Roses-Reihe erscheint.
Wer keine Lust hat, sich einen Knoten ins Spitzentaschentuch zu machen, kann einfach meinen Newsletter abonnieren und wird per Mail benachrichtigt, sobald der Roman erhältlich ist!

Fehlersuche

Aktuell befindet sich der Lord ohne Lächeln im Korrektorat, damit später möglichst keine Rechtschreibfehler das Lesevergnügen stören 🙂
Während der dritte Teil der Regency Roses gründlich überprüft wird, verfasse ich derweil das Impressum, die Danksagung und erstmals auch einige „Historische Anmerkungen“.
Los geht’s!
Der Lord ohne Lächeln ist aus der ersten Lektoratsrunde zurück.
Jetzt geht es ans Überarbeiten!

Recherche macht Spaß
… und nicht nur das! Viele Ideen in meinen Roman entstehen erst durch das, was ich beim Recherchieren erfahren habe. Deshalb freue ich mich, dass dieses Journal aus England nun bei mir eingetroffen ist „Jane Austen’s Regency World“. Perfekt für meine Regency Roses – Reihe: Spannendes aus Politik, Gesellschaft und Alltagsleben der damaligen Zeit, ergänzt mit zahlreichen Bildern.
Ich bin dann mal lesen …

Auf dem Weg ins Lektorat
In den letzten Tagen und Wochen habe ich die Geschichte um den Lord ohne Lächeln mehrfach überarbeitet, gekürzt und ergänzt. Jetzt muss ich die Arbeit erst einmal anderen überlassen: meiner Lektorin und meinem Testleser-Team. Natürlich bin ich sehr gespannt, welchen Anklag dieser dritte Band der Regency Roses-Reihe finden wird!
Während die anderen also lesen und fleißig Anmerkungen machen, geht die Arbeit für mich dennoch weiter. Zum einen möchte ich diesem Band einige historische Anmerkungen anfügen, zum anderen muss das Cover in Angriff genommen werden!
Tja, und dann ist da noch die Idee für den vierten Teil, die notiert werden möchte 🙂
