Aktuell

Auf den Spuren der Regency-Roses
Lust auf einen Spaziergang in Regency-London?
Interessiert, Schauplätze meiner Romane zu entdecken?
Neugierig, wo Beau Brummell in der englischen Hauptstadt gelebt hat?
Dann lass dich von meinem Newsletter am Sonntag überraschen.
Noch nicht abonniert? Einfach hier auf meiner Seite anmelden:
https://danagraham.de/newsletter/

Frankfurter Buchmesse 2019
Schön war’s gewesen auf der Messe – ob im Trubel der übervollen Messehallen oder auf der inzwischen schon traditionellen Häppchen-Lesung, bei der ich meinen Lord ohne Lächeln vorgestellt habe. Zahlreiche Goddiepäckchen habe ich gepackt und zu meiner Freude auch das ein oder andere Geschenk von Leserinnen erhalten.

#fbm19

Spaziergang in Mayfair
Ich war schon lange nicht mehr in London und ich freue mich sehr auf meine baldige Reise dorthin. Neben allem Wunderbaren, was es in dieser faszinierenden Stadt gibt, werde ich auch auf Regency-Wegen wandeln. Durch den Hyde Park schlendern, den noblen Stadtteil Mayfair erkunden und die Straßen ablaufen, in denen ich die Protagonisten meiner Romane habe wohnen lassen, und möglichst viele der Orte sehen, die in meinen Büchern eine Rolle spielen – sofern sie noch existieren ;-). Daneben hoffe ich natürlich auf Inspirationen für viele weitere Regency Roses – Romane.

In neuem Glanz
Nach fast acht Jahren wurde es Zeit, meine Homepage inhaltlich und strukturell zu überarbeiten sowie technisch auf den neuesten Stand zu bringen, damit sie sowohl auf dem PC als auch auf Tablets und Smartphones gut läuft. Von dem Ergebnis bin ich absolut begeistert und möchte mich herzlich bei meiner Autorenkollegin Nikola Hotel bedanken, die nicht nur ganz wundervolle Bücher schreibt, sondern auch ein tolles Gespür für Design besitzt!

Weiter geht’s!
Meine Sommerferienschreibpause ist vorbei und es wird Zeit, den Laptop wieder aufzuklappen!
Eigentlich war der nächste „Regency“ um den Bow Street Runner Jack Parker geplant, doch während der letzten Wochen hat sich jemand vorgedrängelt und wünscht, dass seine Geschichte zuerst niedergeschrieben wird.
Ganz Gentleman, gewährt Jack ihm den Vortritt. Allerdings hat er mir das Versprechen abgenommen, den nächsten Roman wie vorgesehen ihm zu widmen.
Tja, und so begebe ich mich nicht in den englischen Winter des Jahres 1813, sondern ins antike Griechenland mit seiner wunderbaren Sagenwelt.
Betreff: E-Books
Liebe Leserin, lieber Leser,
derzeit sind meine E-Books nicht mehr bei Thalia, Hugendubel, Weltbild & Co erhältlich.
Ich werde an dieser Stelle informieren, wenn sie wieder in die oben genannten Shops aufgenommen werden.
Bei Amazon stehen die E-Books weiter zum Kauf und zur Ausleihe bereit.
Herzliche Grüße,
Dana Graham

Wegkreuzungen
Manchmal ist es gar nicht so leicht, sich für einen Weg zu entscheiden. Sich in eine Richtung zu wenden, bedeutet zwangsläufig, einer anderen den Rücken zudrehen zu müssen.
Da Stehenbleiben aber auch keine Lösung ist, mache ich mich mal daran, ein paar Entscheidungen rund um mein Schreiben zu treffen. Einige davon sind einfach, andere fallen mir schwer. Ich bin gespannt, wohin mich meine Wege führen werden. Es bleibt wie immer spannend und natürlich berichte ich euch von unterwegs!

Roman-Schauplätze
Kurz vor Prozessbeginn am nächsten Morgen hielt Cleos Mietdroschke gegenüber der Bow Street Nummer 4 am Rande von Covent Garden. Eine Menge Schaulustiger stand vor dem dreistöckigen, aus hellem Stein erbauten Eckhaus versammelt. Ein Gerichtsverfahren gegen ein Mitglied des Hochadels war immer eine Sensation. Gefolgt von Doktor Gordon stieg Cleo mit Gregs Hilfe aus der Kutsche und ging auf das Gebäude zu, das einst das Privathaus des früheren Bezirksrichters gewesen war. Greg blieb dicht an ihrer Seite und bahnte Cleo und dem Arzt in Soldatenmanier einen Weg durch die neugierige Menschenmenge. Cleo war froh über seinen Beistand, denn ihre Nervosität wuchs mit jedem Schritt.
Das Gebäude in der Bow Street steht immer noch. Allerdings befanden sich bei der Aufnahme keine Schaulustigen davor, sondern Bauarbeiten – was das Durchkommen dann auch nicht einfacher macht 😉
Vielen Dank an meine liebe Regency-Kollegin Sandra Neumann, die mir das Foto zur Verfügung gestellt hat 🧡

Der ›Lord ohne Lächeln‹ ist da!
Der ›Lord ohne Lächeln‹ ist niemand, der leicht vergibt – vor allem nicht der Frau, die einst seine Liebe verriet.
Londoner Ballnächte, stattliche Herrenhäuser und eine romantische Liebesgeschichte mit Humor & Happy End. Regency Roses. Der Lord ohne Lächeln ist als E-Book zum Einführungspreis für € 2,99 und als Taschenbuch für €12,99 bei Amazon erhältlich!
https://amzn.to/2FBmPpg