Aktuell
Ankündigung: „Ein Centurio zum Verlieben“
Im August erscheint mein neuer Roman Ein Centurio zum Verlieben!
Er eroberte einst ein Weltreich. Sie erobert nun sein Herz.
Judith glaubt nicht an Geister – bis ihr im Museum plötzlich einer gegenübersteht. Und was für einer! Marcus Arrius Sertorius, einst Hauptmann in der römischen Legion: arrogant, launisch und für seine zweitausend Jahre unverschämt gut aussehend. Marcus ist überzeugt, in der jungen Studentin eine Seherin gefunden zu haben, die ihn von seinem geisterhaften Dasein befreien kann. Fortan steht Judiths Leben Kopf! Wie kann man sich auf eine Seminararbeit, einen Job im Museum und einen Sommerflirt konzentrieren, wenn man Tag und Nacht von einem verfluchten Centurio heimgesucht und mit lateinischen Weisheiten belehrt wird? Noch dazu mischt Marcus sich zu Judiths Ärger kräftig in ihr Liebesleben ein und bringt dabei ihre Gefühle ganz schön durcheinander. Denn sich in einen antiken Geist zu verlieben, ist keine gute Idee. Oder?
Wie viel „Autorin“ steckt im Roman?
Beliebte Frage in Interviews: Wie viel von dir steckt in deinen Romanfiguren?
Da antworte ich einfach mal mit einer Szene aus meinem aktuellen Projekt:
»Sie tragen einen interessanten Anhänger an Ihrer Halskette, Judith. Ein Mondstein, wenn ich mich nicht irre. Woher kommt er?«
Unwillkürlich fuhr Judith mit der Hand zu dem weißen, perlmutt schimmernden Stein an ihrer Kette. »Indien«, erwiderte sie, perplex über diesen Themenwechsel. Sie hatte sich die Kette in einem Fair-Trade-Katalog bestellt und selbst zum Abi geschenkt. Es war ihr Lieblingsschmuckstück geworden und es gab kaum einen Tag, an dem sie die Kette nicht anlegte.
»Früher wurden Mondsteinen magische Kräfte zugesprochen«, fuhr Herr von Hagenau fort.
Sie zuckte mit den Schultern. »Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich interessiere mich nicht für Esoterik.«
Herr von Hagenau erwiderte nichts, sondern strich sich nachdenklich übers Kinn.
Auszug aus: „Ein Centurio zum Verlieben“ – August 2017
Meine Mondsteinkette habe ich mir tatsächlich in einem Fair-Trade-Katalog bestellt. Ob es tatsächlich zum Abi war, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr. Aber ich besitze sie bestimmt schon zwanzig Jahre und trage sie immer noch gerne. Dass diese Kette einmal eine Rolle in einem meiner Romane spielen würde, damit habe ich beim Kauf nicht gerechnet. Mal ganz davon abgesehen, dass ich damals nicht mal ansatzweise daran gedacht habe, je einen Roman zu schreiben 😉
Technisch up to date
E-Book-Reader, Tablet, Smartphone, Laptop – es gibt viele Möglichkeit, E-Books zu lesen. Entsprechend werden die technischen Voraussetzungen, die an die E-Books gestellt werden, immer höher, da die E-Books auf jedem Endgerät gleich gut funktionieren sollen. Um meinen Lesern ein optimales Leseerlebnis zu bieten, habe ich mich entschieden, meine E-Books fortan nicht mehr selbst zu erstellen, sondern dies in professionelle Hände zu geben. Auch meine bereits erschienenen E-Books werden nach und nach von einem Fachmann auf den neusten technischen Stand gebracht (erkennbar im Impressum) und im Layout ein wenig umgestaltet. Alles neu macht der Mai!
404 Seiten
Ganze 404 Seiten stark ist das Manuskript meines neuen Romans „Ein Centurio zum Verlieben“. Nach den ersten Überarbeitungsdurchläufen befindet sich das Manuskript nun bei meiner Lektorin. Während die Geschichte um den Centurio Marcus und die Studentin Judith professionell begutachtet wird, bleibt mir Zeit, mich um das Cover und den Klappentext zu kümmern.
Fröhliche Ostern!
Ich wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern wunderschöne Osterfeiertage!
Lesung auf der Cave-Con 2017
Meine nächste Autoren-Lesung findet am Samstag, den 18.März 2017 im Rahmen der 23. Aschaffenburger Cave-Con statt. Um 16 Uhr lese ich dort aus meinem romantischen Zeitreiseroman Verliebt in einen Ritter.
Mehr Informationen über die Cave-Con und meine Lesung findet man hier.
Über Vorbilder, Vorarbeiten und Vorlieben
Ein Interview mit mir rund ums Schreiben ist heute auf der Internetseite Bücher, ebooks & mehr erschienen. Vielen Dank an Frau Müller für die nette Zusammenarbeit!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fröhliche Festtage!
Der Rabe ist wieder da!
Ab sofort ist mein Romantic Fantasy Roman Rabenfeuer. Die Flammen der Göttin wieder erhältlich – jetzt erstmals auch als Taschenbuch! Sowohl das E-Book als auch die gedruckte Ausgabe gibt es bei Amazon.
Hier geht es zum E-Book (hier klicken) und zum Taschenbuch (hier klicken).
Rabenfeuer – das neue Cover
Ganz frisch bei mir angekommen: Das Cover für die Neuauflage von Rabenfeuer. Die Flammen der Göttin. Ich finde die Farbwahl sehr gut gelungen – nicht nur wegen des Feuer-Themas, sondern auch, weil die Geschichte um Raven & Kara im Herbst spielt.