Aktuell
„Mit Schwert und Feder“ im eBook-Sonar vorgestellt
Heute wurde „Mit Schwert und Feder“ im eBook-Sonar vorgestellt.
Das eBook-Sonar ist der Blog von Lutz Schafstädt, in dem täglich Bücher von Indie-Autoren interessierten Lesern vorgestellt werden. Schaut euch diese spannende Seite einfach mal an!
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Lutz 🙂

Aufgenommen in den Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
So, meine beiden Pflichtexemplare von „Mit Schwert und Feder“ sind in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt angekommen (ein Buch wird zum Standort Leipzig weitergeschickt): mehr lesen…
Frau Graham…? – Bei der Arbeit!
… und Arbeit gibt es wirklich genug 🙂
Was als lockere Schreiberei begann, hat sich inzwischen zum Vollzeitjob entwickelt. Denn als Indie-Autorin kann man nicht nur schreiben, sondern muss sich auch um alle anderen Belange rund ums Buch kümmern. Das macht viel Spaß, ist eben aber auch sehr zeitaufwändig und die TO-DO-Liste ist stets lang.
"Das rote Band" (Greystone Saga 2)- Überarbeitung
Meine Vormittage gehören dem zweiten Teil der Greystone Saga. Hier geht es weniger um die Verbesserungen von Fehlern in Rechtschreibung und Grammatik, sondern um inhaltliche Veränderungen. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten wie Worte oder einzelne Sätze, die hinzukommen bzw. abgeändert werden, um einen Sachverhalt deutlicher zu machen. Manchmal muss ich ganze Szenen ergänzen oder schweren Herzens eine Passage ersatzlos streichen. Mein Testleser-Team war hier wieder gnadenlos in seinem Urteil, aber auch sehr hilfreich mit guten Ideen. mehr lesen…
Interview bei „Nie ohne Buch“
Heute ist auf dem Bücherblog „Nie ohne Buch – aus dem Leben eines Bücherwurms“ ein Autorensteckbrief von mir erschienen, in dem man erfährt, was Schokolade & Schwiegerelternbesuche mit dem Schreiben zu tun haben 😉
Schaut doch mal nach und entdeckt auch die vielen Rezensionen, die sich auf diesem Blog befinden.
Ich bedanke mich bei Vanessa für den netten Mailaustausch!
Goldgelbe Pfannkuchen
Auf dringenden Wunsch einer Leserin* hier das Rezept für die goldgelben Pfannkuchen, die Köchin Hannah Ian an seinem zweiten Tag in der Akademie von Greystone serviert (Kapitel 4, Seite 40f): mehr lesen…
Die Leserunde beginnt!
Heute startet die Leserunde zu „Mit Schwert und Feder“ bei lovelybooks.de!
Auch wer nicht als Teilnehmer dabei ist, kann natürlich die Beiträge verfolgen, einfach vorbeischauen 🙂 Es wird bestimmt spannend: mehr lesen…
Alles wieder im grünen Bereich
Ab sofort ist Mit Schwert und Feder bei Amazon wieder als Taschenbuch und als E-Book erhältlich – inklusive der Kapitelnummer 21 😉 mehr lesen…
19, 20, 22, 23 … oder: Ian und das Geheimnis um Kapitel 21
Was ist das Geheimnis von Kapitel 21 in „Mit Schwert und Feder“, dem ersten Teil der Greystone Saga? Ganz einfach: Es gibt es nicht!
In meinen Roman hat sich der Fehlerteufel in die Kapitelnummerierung eingeschlichen. Die Zahl 21 wurde einfach übergangen, d.h. auf Kapitel 20 folgt direkt Kapitel 22. Es fehlt aber kein Kapitel, sondern die Zahl 21 ist einfach ausgelassen worden (statt 25 Kapitel sind es also nur 24).
Das kommt davon, wenn man sein ganzes Augenmerk nur auf Rechtschreibung, Ausdruck und Inhalt richtet … Ich vermute aber, dass sich der Fehler beim Formatieren der Masterdatei für die Konvertierung in mobipocket, epub und pdf ereignet hat. Da war ich nämlich furchtbar aufgeregt und dezent übermüdet 🙂 mehr lesen…
Leserunde bei lovelybooks.de
Bis zum 2. August kann man sich für meine Leserunde zu „Mit Schwert und Feder“ auf der Seite von lovelybooks anmelden, die ich als Autorin begleiten werde. Unter allen Teilnehmern verlose ist 15 Rezensionsexemplare (10 als E-Book und 5 als Taschenbuch). Und dann geht es los: Fragen stellen, diskutieren, austauschen und zum Schluss eine Rezension schreiben. mehr lesen…
Nach dem Roman ist vor dem Roman
„Mit Schwert und Feder“
Seit nun eineinhalb Monaten ist der erste Teil der Greystone Saga veröffentlicht: erst als E-Book und kurz darauf auch als Taschenbuch. Der Verkauf läuft gut und einige Rezensionen wurden schon von zufriedenen Lesern bei Amazon eingestellt, was mich beides sehr freut. Um das Buch bekannter zu machen, habe ich noch Verschiedenes geplant, aber dazu an dieser Stelle bald mehr … mehr lesen…