Aktuell

Schreiben, schreiben, schreiben …

Liebe Leserin, lieber Leser,

vor knapp einem Monat ist mein aktueller Roman Der Kuss des Zentauren erschienen. Das Interesse an dem Buch ist erfreulich groß, und ich möchte mich an dieser Stelle für die vielen begeisterten Nachrichten bedanken, die ich per Mail, auf Facebook und als Rezensionen auf Amazon, lovelybooks, Goodreads sowie Bücherblogs und Foren erhalte. Als Autorin freue ich mich immer sehr über dieses Feedback!

Nach dem Roman ist ja bekanntlich vor dem Roman, und daher ist nun nach der Aufregung der Veröffentlichung wieder eine Schreibzeit angesagt. Ganz in Klausur gehen – wie auf dem Display beschrieben – werde ich nicht, doch nicht mehr ganz so häufig online sein, damit es mit dem neuen Manuskript rasch voran geht.

Der Kuss des Zentauren ist da!

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ich freue mich, Ihnen meinen neuen Roman Der Kuss des Zentauren vorstellen zu dürfen. Treten Sie ein ins Reich der Zentauren und begleiten Sie Sirja und Rheos auf ihrer gefahrvollen Reise durch den Wald von Eleazan.

Ich wünsche Ihnen wunderschöne Lesestunden voll Spannung, Romantik und Magie!
Dana

Header Zentaur blanko

Leseprobe: Der Kuss des Zentauren

Der Countdown läuft, nur noch wenige Tage bis zum Erscheinen meines neuen Romans. Zum Verkürzen der Wartezeit hier der Anfang des ersten Kapitels:

Es war das erste Mal, dass sie wieder einen Zentauren sah. Das erste Mal seit dem Tag, an dem ihr Bruder getötet worden war.
Von der Aufregung mitgerissen folgte Sirja den anderen in den Innenhof der Feste. Das Triumphgeschrei der Krieger hallte von den Steinmauern wider und vermischte sich mit den Rufen der Burgbewohner. Mägde und Knechte, Kinder und Alte hatten sich versammelt, bildeten einen Ring, schrien, spuckten und streckten ihre Fäuste gen Himmel. Ihre Körper verdeckten Sirja die Sicht auf das, was sich in ihrer Mitte befand – eine Kreatur, deren Volk den Mord an ihrem Bruder Artor begangen hatte. mehr lesen…

Willkommen im Wald von Eleazan!

Der Zentaur stand mit dem Rücken zu ihr am Rand der säulengetragenen Halle der Nacht. Sein Blick war in die Ferne gerichtet, auf die kargen Täler und Anhöhen des Gebirges und das dunkle Grün Eleazans.

Auch zu meinem neuen Roman gibt es eine Landkarte, die von Anja wieder wunderschön gestaltet wurde.

Mit Schwert und … Muskelkater

Was tun, wenn im neuen Romanprojekt historischer Schwertkampf und die Ausbildung junger Fechter eine zentrale Rolle spielen, man von beidem aber nur wenig Ahnung hat?Antwort: Man recherchiert … Oder man meldet sich für ein Schwertkampf-Seminar an!

Eine gründliche Recherche ist mir als Autorin wichtig, dazu nutze ich Internet, Fachbücher oder suche das Gespräch mit Experten. In diesem Fall reichte mir das nicht aus. Ich wollte erfahren, wie es sich anfühlt, wenn man den Schwertkampf erlernt. Deshalb war es schnell entschieden, als ich das Seminar „Langes Schwert für Anfänger“ vom West-Coast-Institut entdeckte: Da mache ich mit!

Von einer, die auszog, das Fechten zu lernen
Vergangenes Wochenende war es soweit: Zwei Tage Anfängerkurs im Schwertkampf auf der schönen Ronneburg (bei Hanau in Hessen // Ausflugstipp!)
Ausgestattet mit Sportbekleidung, festen Schuhen und Handschuhen ging es zusammen mit siebzehn anderen Teilnehmern schnell zur Sache. mehr lesen…

Leipziger Buchmesse 2015

LBM 2015 – schön war’s!

Häppchen-Lesung zusammen mit acht tollen Kolleginnen – grandios!

Das eigene Buch auf einem Plakat entdecken – wunderbar!

 Nach der Messe ist vor der Messe: Ich freue mich auf Frankfurt im Oktober!

 

Ankündigung: Der Kuss des Zentauren

Am 20. Mai 2015 erscheint mein neuer Fantasy-Roman:
Der Kuss des Zentauren – spannend, romantisch & magisch!

Zentauren haben kein Herz. Sirja, die Tochter des Herrn der Südfeste, weiß das mehr als jeder andere Mensch in Tarnem, denn das Volk der Pferdemenschen hat ihren geliebten Bruder heimtückisch getötet. Als der gefangene Zentaurenkrieger Rheos sie als Geisel nimmt und mit ihr flieht, entscheidet sich Sirja für ein gewagtes Spiel: Zum Schein ergibt sie sich in ihre Entführung, um unter den Pferdemenschen den Mörder ihres Bruders zu finden. Doch je länger ihr Zusammensein mit Rheos währt, desto stärker fasziniert Sirja der mächtige Zentaur. Rheos ergeht es nicht anders – und das nicht nur wegen der mysteriösen Gedankenverbindung, die bei jeder Berührung zwischen ihnen aufflammt.
Als die beiden in den Wirren eines heraufziehenden Krieges zwischen ihren Völkern einer unfassbaren Intrige auf die Spur kommen, weiß Sirja bald nicht mehr, auf welcher Seite sie stehen soll – und ob ihr Herz für einen Zentauren schlagen darf …

Ab dem 1. Mai lohnt es sich, regelmäßig auf meiner Homepage vorbeizuschauen und vorab Leseproben, die Landkarte zum Buch und vieles mehr zu entdecken.

Der Roman ist ab sofort als E-Book bei Amazon vorzubestellen.
Die Taschenbuchausgabe erscheint zum angegebenen Veröffentlichungstermin.

 

Leipziger Buchmesse 2015

Ich freue mich sehr darauf, viele meiner Leserinnen und Leser auf der Leipziger Buchmesse zu treffen!

Häppchen-Lesung am 13. März 2015
Neun Autorinnen lesen aus ihren Romanen – von romantisch bis spannend, von witzig bis fantastisch.
Die Lesung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Es bietet sich aber an, einen Platz zu reservieren (auf der Seite des Cafés unter ‚Kontakt‘: www.pascucci-leipzig.de).

Meet & Greet am 14. März 2015
Das Meet & Greet findet um 15 Uhr in der Autoren-Lounge (B413, Halle 5) statt – anstoßen, signieren, plaudern!

Weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen finden sich auf facebook:
LBM15: Häppchenlesung und Meet & Greet

 

Netzwerke

Newsletter