Happy New Year

Happy New Year

Ich wünsche dir ein schönes neues Jahr und hoffe, du hattest einen tollen Start in 2024!

Hast du schon Pläne für die nächsten 12 Montage gemacht?
Was bis jetzt auf meiner „Autoren-Jahres-Liste 2024“ steht:

🎉 Klar, der 7. Band der Regency Roses soll fertig werden.

🎉 Aber dann? Dann kommt Buch Nummer 19 😀
Was es werden wird – ob Regencyroman , Romantic Fantasy oder eine Zeitreisegeschichte , kann ich noch gar nicht sagen. Gefühlsmäßig bräuchte ich mal eine Ballsaalpause, aber wie gesagt, ich bin mir noch unsicher.

🎉 Endlich mal wieder eine Lesung – im März ist sie geplant und ich sage Bescheid, sobald alles feststeht.

🎉 Und dieses Jahr wird ein kleiner Traum von mir wahr: im Frühling erscheint einer meiner Romane als Hörbuch! Welcher? Dazu bald mehr.

🎉 LBM & FBM – vielleicht wird 2024 mal wieder ein „Zwei-Buchmessen-Jahr“ für mich, da bin ich noch am Planen.

Kurz gesagt: Ich freue mich schon sehr auf dieses neue Autorenjahr!

Der Probedruck ist da!

Der Probedruck ist da!

Das Taschenbuch von Rendezvous mit einem Dieb ist angekommen – hurra! Sehr schön ist es geworden, auch Kater Nemo scheint es zu gefallen. Jetzt muss ich es mir nochmal in Ruhe durchblättern und dann für den Vertrieb freigeben, damit zur Veröffentlichung am kommenden Sonntag alles fertig ist.

Ist alles in Ordnung?

Ist alles in Ordnung?

In den letzten Tagen bin ich die Buchsätze für das E-Book und die Printausgabe von Rendezvous für einen Dieb durchgegangen, die mir meine Designerin erstellt hat.

Da heißt es echt: Augen auf 👀

– Fehlende Leerzeile?
– Ein Einzug zu viel?
– Funktionieren im E-Book alle Links?
– Und am Ende bei den Buchtipps hat sich der falsche Klappentext reingemogelt 😮

Bei 332 Seiten darf man echt nicht den Überblick verlieren.
Aber jetzt ist alles geschafft. Beide Buchsätze sehen gut aus und der Probedruck für das Print ist schon bestellt!

Nicht mehr Lange ….

Nicht mehr Lange ….

Dann ist es soweit: mein neuer Regency Roman erscheint! Am 13. August erfährst du, in Rendezvous mit einem Dieb, wer sich hinter der schwarzen Maske des Dominos verbirgt.
Den Klappentext kann ich dir aber schon jetzt verraten:

Heiraten? Nicht wenn es nach Lady Fredericas Vorstellungen eines sinnerfüllten Lebens geht. Statt in Londons Ballsälen zu tanzen, hilft die Debütantin lieber in einem Waisenhaus. Bei einem ihrer heimlichen Ausflüge dorthin begegnet sie ausgerechnet dem Domino – dem geheimnisvollen Meisterdieb, der die Reichen Londons in Angst und Schrecken versetzt.
Fortan plagen Frederica zwei Fragen: Wer verbirgt sich hinter der schwarzen Maske? Und warum schlägt ihr Herz jedes Mal schneller, wenn sie an den charmanten Dieb denkt?
Als die Bow Street die Schlinge um den Domino immer enger zieht, will Frederica ihn warnen und begibt sich ebenfalls auf die Jagd nach ihm. Unwissend, dass der Domino ihr in den Ballsälen viel näher ist, als sie ahnt!


Am 13. August erscheint der Roman als E-Book (exklusiv bei Amazon) und als Taschenbuch (im gesamten Buchhandel bestellbar).

Von Modalverben und Hochprozentigem

Von Modalverben und Hochprozentigem

Juchhe, das Manuskript zu Rendezvous mit einem Dieb ist aus dem Korrektorat zurück!
Da genehmige ich mir doch erst mal einen Whiskey – oder doch besser einen Whisky?

Kommt ganz darauf an, woher er stammt, sagt die Korrektorin. Die Schreibweise mit „e“ verwendet man im irischen und amerikanischen Raum, ohne „e“ ist es schottisch.

Würde ich Whisk(e)y trinken, könnte ich mir das vermutlich auch besser merken 🙂 So mache ich es seit nun sechs Bänden Regency Roses regelmäßig falsch bzw. uneinheitlich. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass mein Figurenensemble schottischen Whisky bevorzugt 🙂

Neben einigen Kommafehlern (mal eines zu viel, mal eines zu wenig) nehme ich es mit dem Konjunktiv 2 in der Vergangenheitsform beim Schreiben offensichtlich nicht so genau.
Gut, dass die Korrektorin ein Auge darauf hat!
So verbessere ich nun brav alle falschen Modalverben. Insgesamt muss ich sagen, der Arbeitsaufwand hätte schlimmer kommen können (ich hoffe, das ist grammatikalisch richtig) 😉

Wenn alles verbessert ist, lese ich den Text ein letztes Mal durch, ehe ich das Manuskript zum Buchsatz schicke.
Es geht auf jeden Fall voran mit dem Roman!
Und das ist auch gut, denn die Veröffentlichung von Rendezvous mit einem Dieb ist im August.