Schreibend ins neue Jahr

Schreibend ins neue Jahr

Ich wünsche dir ein schönes neues Jahr und hoffe, du hattest einen tollen Start in 2025!

Was ich als Autorin für 2025 plane?

Schreibtechnisch bin ich mit mit knapp 7000 Wörtern in den Januar gestartet. Kurz vor Weihnachten habe ich mit meinem neuen Buchprojekt begonnen und komme richtig gut voran.

Im Frühling werden 2 Hörbücher von mir erscheinen: Im Herzen ein Lord und Rendezvous mit einem Dieb.

Im Herbst erscheint dann (wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle) der neue Roman ❤️

Und im Winter starte ich dann wieder in die Ballsaison mit dem Schreiben des 8. Bandes der Regency Roses.

Klingt nach einem Plan, oder?

Auf ins neue (Schreib)Jahr!

Auf ins neue (Schreib)Jahr!

Nach einem schönen und entspannten Silvesterabend (ja, auch bei mir gab es Raclette) starte ich heute frisch und motiviert ins neue Jahr!
Schreibtechnisch soll bis Mitte 2021 der vierte Teil der Regency Roses-Reihe erscheinen. Ich bin in den letzten Wochen mit dem Manuskript gut vorangekommen, Termine für Lektorat und Coverdesign sind bereits vereinbart.
Was ich nach der Geschichte um Jack & Lavinia schreibe, bin ich mir noch unsicher. Zur Auswahl stehen: der fünfte Band der Regency Roses (der Held dafür wird im vierten Teil seinen ersten Auftritt haben), oder – was mir schon lange im Kopf herumspukt – ein kürzere Weihnachtsgeschichte als Spin-off der Regency Roses. Worauf ich allerdings auch große Lust hätte, wäre ein neuer Zeitreise-Roman.
Eine schwierige Entscheidung 🙂
Was würdest du als liebstes 2021 von mir lesen?

Tippen, Tippen, Tippen

Tippen, Tippen, Tippen

Es geht voran mit dem vierten Band meiner Regency Roses-Reihe. Knapp 20.000 Wörter sind bereits geschrieben und meine beiden Protagonisten – Miss Lavinia Allen und der Bow Street Runner Jack Parker – sind einander gerade zum ersten Mal begegnet (ich liebe es, dieses erste Aufeinandertreffen zu schreiben!). Doch dieses Kennenlernen macht beiden deutlich, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes aus zwei verschiedenen Welten stammen. Lavinia lebt als Mitglied der feinen Gesellschaft im Londoner Nobelviertel Mayfair, Jack entstammt ärmlichen Verhältnissen und wohnt im verrufen Stadtteil Whitechapel. Eine erneute Begegnung der beiden scheint völlig unmöglich, eine Verbindung schier undenkbar. Aber was, wenn es das Schicksal (oder die Autorin) anders will?

Das Cover ist da!

Das Cover ist da!

Dieses wunderschöne Gewand wird mein ›Sohn der Unterwelt‹ tragen, wenn er Ende September erscheint! Ich finde, das Cover spiegelt wunderbar die Geschichte wider – romantisch, magisch und spannend. Und auch Schlangen spielen im Buch eine Rolle, denn wir befinden uns ja mitten in der griechischen Götter- und Sagenwelt …