Eine Malerei sagt mehr als tausend Worte

Eine Malerei sagt mehr als tausend Worte

Dieses Foto habe ich bei meinem Besuch im Britischen Museum in London vergangenen Oktober aufgenommen – nicht ohne Grund! Das Bild befindet sich im Inneren einer Trinkschale und zeigt Hades und Persephone, das Herrscherpaar der griechischen Unterwelt.
Wenn du wissen willst, in welcher Verbindung die beiden zu meinem neuen Fantasy-Roman stehen, dann melde dich zu meinem Newsletter an und erfahre es am Freitag, dem 1. Mai!

Auf dem Weg zur Lektorin

Auf dem Weg zur Lektorin

Laptop zu, Beine hoch – heute habe ich das Manuskript ins Lektorat geschickt!
Doch allzu lange kann ich die Füße nicht still halten. Während die Geschichte in den kommenden Tagen fachkundig durchgesehen wird, gibt es einiges zu tun.
Zum Beispiel das Briefing für die Coverdesignerin erstellen.
Und es wird Zeit, einen Newsletter zu schreiben, in dem ich euch einiges über den neuen Roman verraten werde. Neugierig? Dann schnell hier abonnieren und demnächst Post von mir ins E-Mail-Fach bekommen!
Und was steht sonst noch auf der To-do-Liste?
Den Klappentext schreiben. Nicht gerade meine Lieblingsdisziplin, aber ohne geht es natürlich nicht. Aber ich habe ja noch ein bisschen Zeit, daran herumzubasteln 🙂

END-lich!

END-lich!

Geschafft! Nach mehreren Monaten Schreibzeit und über 93.000 Wörtern konnte ich das Wort ENDE unter mein neues Romantic Fantasy Projekt setzen. In den nächsten Wochen wird diese Rohfassung überarbeitet, damit ich den Text pünktlich Ende April ins Lektorat schicken kann. Die Veröffentlichung ist für den Spätsommer 2020 geplant.

Neues vom Schreib-Tisch

Neues vom Schreib-Tisch

Die Arbeit an meinem neuen Romantic Fantasy-Projekt geht gut voran. Inzwischen bin ich auf Seite 185 und sollte nach der aktuellen Szene die Hälfte der Geschichte geschrieben haben. Ein bisschen zu tippen hab‘ ich also noch 🙂
Die Recherche macht bei diesem Buch wieder einmal besonders viel Spaß. Neben etlichen Büchern und historischen Zeitschriften hat mich mein Besuch im British Museum in London im Oktober inspiriert. Die Sammlung zur griechischen Antike dort ist beeindruckend und einige Eindrücke sind bereits in den Roman eingeflossen. Bald mehr dazu!