von Dana Graham | 26. Juli 2015 | Allgemein

Vielleicht lag es an den vielen stimmungsvollen Schreibabenden auf unserer Terrasse, dass ich (viel schneller als gedacht) bereits heute das Wort „ENDE“ unter mein aktuelles Manuskript setzen konnte. Bei Kerzenlicht, Fackelschein und warmen Temperaturen tippte es sich äußerst entspannt und die Seiten flogen nur so dahin.
Jetzt ist die Rohfassung fertig. Die Rohfassung eines Romans, zudem ich mir im März 2012 (!) die ersten Notizen gemacht habe, während mein Debütroman Mit Schwert und Feder im Lektorat weilte.
Auch in diesem neuen Projekt werden Schwerter eine wichtige Rolle spielen, schließlich habe ich extra im April ein Schwertkampf-Seminar für Anfänger besucht. Dennoch beschreite ich mit diesem Roman neue Wege: Ein Teil der Handlung wird in der Gegenwart spielen. Nach sechs Büchern im mittelalterlichen Setting war es aufregend neu, Wörter wie Fahrrad, Computer, Handy oder Tomaten benutzen zu dürfen 🙂
Nun stürze ich mich voll Elan in die Überarbeitungsphase, damit das Manuskript möglichst bald ins Lektorat gehen kann.
Viele Grüße und ebenfalls wunderschöne Abende draußen wünscht euch Dana!

von Dana Graham | 18. Juni 2015 | Allgemein
Liebe Leserin, lieber Leser,
vor knapp einem Monat ist mein aktueller Roman Der Kuss des Zentauren erschienen. Das Interesse an dem Buch ist erfreulich groß, und ich möchte mich an dieser Stelle für die vielen begeisterten Nachrichten bedanken, die ich per Mail, auf Facebook und als Rezensionen auf Amazon, lovelybooks, Goodreads sowie Bücherblogs und Foren erhalte. Als Autorin freue ich mich immer sehr über dieses Feedback!
Nach dem Roman ist ja bekanntlich vor dem Roman, und daher ist nun nach der Aufregung der Veröffentlichung wieder eine Schreibzeit angesagt. Ganz in Klausur gehen – wie auf dem Display beschrieben – werde ich nicht, doch nicht mehr ganz so häufig online sein, damit es mit dem neuen Manuskript rasch voran geht.

von Dana Graham | 16. April 2015 | Allgemein
Was tun, wenn im neuen Romanprojekt historischer Schwertkampf und die Ausbildung junger Fechter eine zentrale Rolle spielen, man von beidem aber nur wenig Ahnung hat?Antwort: Man recherchiert … Oder man meldet sich für ein Schwertkampf-Seminar an!
Eine gründliche Recherche ist mir als Autorin wichtig, dazu nutze ich Internet, Fachbücher oder suche das Gespräch mit Experten. In diesem Fall reichte mir das nicht aus. Ich wollte erfahren, wie es sich anfühlt, wenn man den Schwertkampf erlernt. Deshalb war es schnell entschieden, als ich das Seminar „Langes Schwert für Anfänger“ vom West-Coast-Institut entdeckte: Da mache ich mit!
Von einer, die auszog, das Fechten zu lernen
Vergangenes Wochenende war es soweit: Zwei Tage Anfängerkurs im Schwertkampf auf der schönen Ronneburg (bei Hanau in Hessen // Ausflugstipp!)
Ausgestattet mit Sportbekleidung, festen Schuhen und Handschuhen ging es zusammen mit siebzehn anderen Teilnehmern schnell zur Sache. (mehr …)
von Dana Graham | 04. April 2015 | Allgemein

von Dana Graham | 22. März 2015 | Allgemein
LBM 2015 – schön war’s!
Häppchen-Lesung zusammen mit acht tollen Kolleginnen – grandios!

Das eigene Buch auf einem Plakat entdecken – wunderbar!

Nach der Messe ist vor der Messe: Ich freue mich auf Frankfurt im Oktober!
von Dana Graham | 01. März 2015 | Allgemein
In der aktuellen Ausgabe der DIY-Zeitschrift Handmade Kultur (1/2015) gibt es einen Bericht über Selfpublishing, für den auch ich interviewt worden bin.
Passt gut, wie ich finde – schließlich gilt beim Selfpublishing ebenfalls das Motto „Do it yourself“!
Auf Seite 12 geht’s los …
Der Link führt zu der Homepage des Magazins:
http://www.handmadekultur.de/
